Am Samstag, den 14. Mai 2022, steht „Alles in Butter“ ganz im Zeichen von Paderborn. Helmut Gote, das Mastermind hinter der Sendung in WDR 5 über gutes Essen und Trinken, war in Paderborn bei typisch.paderbörnsch zu Gast. Große Aufmerksamkeit und positive Resonanz erzielt typisch.paderbörnsch inzwischen auch außerhalb unseres Kreises. Anfang März stattete Helmut Gote der Initiative seinen Besuch ab. Im Fokus lagen dabei die Linsenmanufaktur, Pangaea Olivenöl und RonVino, aber auch ein Blick hinter die Kulissen war Deutschlands Radiokoch sehr wichtig. In seiner Sendung auf WDR 5 am 14.05.2022 um 14:05 Uhr wird sich alles um den Besuch bei typisch.paderbörnsch drehen, um die Initiative deutschlandweit vorzustellen. Was der Marktplatz damit zu tun hat? Diese Initiative ist ehrenamtlich!
https://www.ehrenamt-pb.de/wp-content/uploads/2022/04/default_media_image.png400400Rainer Böttchers/wp-content/uploads/2021/12/logo-only-273x300.pngRainer Böttchers2022-05-12 18:32:062022-05-12 18:37:29Typisch Paderbörnsch in WDR 5
Die diesjährige Jahresversammlung der lagfa, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, war endlich wieder Präsenzveranstaltung. Dieses Mal in der Hauptstadt Westfalens, im schönen Münster. Haupt- und Ehrenamtliche kommen jährlich zusammen, um sich über Probleme und auch Erfolge auszutauschen, mal nach links, mal nach rechts und über den Tellerrand zu schauen. Um neue Strategien zu entwickeln, neue Projekte, um Netzwerke zu etablieren oder zu pflegen und zu hören, wie die KollegInnen in Bottrop, Wuppertal oder Düren Ehrenamt gestalten. Ein Video haben wir mitgebracht, von dem demnächst noch mehr auf der lagfa-Website zu finden sein werden. Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an die lagfa-KollegInnen in Hagen für zwei randvolle, jedoch auch inspirierende Tage.
Auch in den Medien war die Eröffnung des neues Projektbüros in der Mühlenstraße Thema. Hier der Artikel aus dem Westfälischen Volksblatt (zum Vergrößern auf Bild klicken).
https://www.ehrenamt-pb.de/wp-content/uploads/2022/04/default_media_image.png400400Rainer Böttchers/wp-content/uploads/2021/12/logo-only-273x300.pngRainer Böttchers2022-04-30 13:31:562022-05-04 13:34:29Neues Marktplatz-Büro im WV
Ein Interview mit Paderborns Bürgermeister Michael Dreier im „Echo des Tages“ in WDR 5, ab Position 11:20. Über seinen Besuch in der Paderborner Partnerstadt Przemysl in Polen, der Status zu den Flüchtlingen aus der Ukaine und was Paderborn hier tut.
WDR 5 Echo des Tages
Interview mit Michael Dreier
WDR 5 Echo des TagesInterview mit Michael Dreier
WDR 5 Echo des TagesInterview mit Michael Dreier
https://www.ehrenamt-pb.de/wp-content/uploads/2022/04/default_media_image.png400400Rainer Böttchers/wp-content/uploads/2021/12/logo-only-273x300.pngRainer Böttchers2022-04-26 11:57:552022-04-26 12:00:57WDR 5: Michael Dreier im Echo Des Tages
Mit einem roten Teppich, Besuch lokaler Prominenz und vielen Ehrenamtlichen eröffnete Nadine Kordtomeikel von der Stadt Paderborn das neue Büro für die Soziale Teilhabe. Dieses Büro nutzen nun endlich, nach gefühlt endloser Umbauzeit, Paderborner Freiwilligendienste für Beratung, Besuche und persönliche Kontakte. Wie eben der Marktplatz für ehrenamtliches Engagement in Paderborn. Auch die Presse war zugegen, siehe im Westfalen-Blatt.
Am Vormittag des 21. Aprils 2022 lief in der Reihe "Neugier genügt" ein Beitrag über Zeitstifterinnen. Interessanter Beitrag, was diese Menschen leisten, was ihre Aufgaben sind und was auch eben nicht. Sehr hörenswert.
Eine anspruchsvolle ehrenamtliche Aufgabe ist die Arbeit bei der Telefonseelsorge. Der WDR hat in einem Beitrag in der Reihe "Neugier genügt" einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Daniel Schlipf durfte einen Tag lang die Leiterin einer Telefonseelsorge in Köln begleiten.
WDR 5
Neugier genügt
WDR 5Neugier genügt
WDR 5Neugier genügt
https://www.ehrenamt-pb.de/wp-content/uploads/2022/04/default_media_image.png400400Rainer Böttchers/wp-content/uploads/2021/12/logo-only-273x300.pngRainer Böttchers2022-04-15 11:01:562022-04-22 19:01:45Hinter den Kulissen der Telefonseelsorge
In einer Serie in der Website des Erzbistums Paderborn kommen Paderborner zu Wort. Politisch, sozial oder sonst engagiert. Auch ehrenamtlich. Im März 2022 war der Marktplatz für ehrenamtliches Engagement dran. Was er macht, wie er sich versteht und noch einige weitere Hintergründe.
https://www.ehrenamt-pb.de/wp-content/uploads/2022/04/default_media_image.png400400Rainer Böttchers/wp-content/uploads/2021/12/logo-only-273x300.pngRainer Böttchers2022-04-06 14:47:322022-04-22 19:03:16Auf eine Kaffeelänge mit …
Im Februar 2022 war der Marktplatz Ehrenamt in Berlin und Umgebung im Radio zu hören. Eberhard Dietrich vom ohrsicht radio in Berlin machte ein Interview mit uns, zu finden auf der
ohrsicht radio
Der Marktplatz Ehrenamt Paderborn
ohrsicht radioDer Marktplatz Ehrenamt Paderborn
ohrsicht radioDer Marktplatz Ehrenamt Paderborn
https://www.ehrenamt-pb.de/wp-content/uploads/2022/04/default_media_image.png400400Rainer Böttchers/wp-content/uploads/2021/12/logo-only-273x300.pngRainer Böttchers2022-03-12 20:54:262022-04-22 19:03:48Marktplatz Ehrenamt im Radio
Der Sozialatlas der Heinrich Böll Stiftung vom März 2022 liefert aktuelle Zahlen zum ehrenamtlichen Engagement in Deutschland. Tendenz: steigend. Hier ein Auszug, den vollständigen Sozialatlas gibt es kostenlos unter:
Typisch Paderbörnsch in WDR 5
lagfa-Jahrestagung 2022 in Münster
Die diesjährige Jahresversammlung der lagfa, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, war endlich wieder Präsenzveranstaltung. Dieses Mal in der Hauptstadt Westfalens, im schönen Münster. Haupt- und Ehrenamtliche kommen jährlich zusammen, um sich über Probleme und auch Erfolge auszutauschen, mal nach links, mal nach rechts und über den Tellerrand zu schauen. Um neue Strategien zu entwickeln, neue Projekte, um Netzwerke zu etablieren oder zu pflegen und zu hören, wie die KollegInnen in Bottrop, Wuppertal oder Düren Ehrenamt gestalten. Ein Video haben wir mitgebracht, von dem demnächst noch mehr auf der lagfa-Website zu finden sein werden. Auf jeden Fall ein dickes Dankeschön an die lagfa-KollegInnen in Hagen für zwei randvolle, jedoch auch inspirierende Tage.
Details …
Neues Marktplatz-Büro im WV
WDR 5: Michael Dreier im Echo Des Tages
Ein Interview mit Paderborns Bürgermeister Michael Dreier im „Echo des Tages“ in WDR 5, ab Position 11:20. Über seinen Besuch in der Paderborner Partnerstadt Przemysl in Polen, der Status zu den Flüchtlingen aus der Ukaine und was Paderborn hier tut.
Neues Projektbüro Soziale Teilhabe
Mit einem roten Teppich, Besuch lokaler Prominenz und vielen Ehrenamtlichen eröffnete Nadine Kordtomeikel von der Stadt Paderborn das neue Büro für die Soziale Teilhabe. Dieses Büro nutzen nun endlich, nach gefühlt endloser Umbauzeit, Paderborner Freiwilligendienste für Beratung, Besuche und persönliche Kontakte. Wie eben der Marktplatz für ehrenamtliches Engagement in Paderborn. Auch die Presse war zugegen, siehe im Westfalen-Blatt.
Mehr Details dazu in der Presseerklärung der Stadt Paderborn.
Details ...
WDR 5: ZeitstifterInnen
Am Vormittag des 21. Aprils 2022 lief in der Reihe "Neugier genügt" ein Beitrag über Zeitstifterinnen. Interessanter Beitrag, was diese Menschen leisten, was ihre Aufgaben sind und was auch eben nicht. Sehr hörenswert.
Hinter den Kulissen der Telefonseelsorge
Auf eine Kaffeelänge mit …
Marktplatz Ehrenamt im Radio
Sozialatlas 2022 und Ehrenamt