Einträge von Rainer Böttchers

Ehrenamtliche für den Kiosk der LWL-Klinik gesucht

Der Kiosk in der LWL-Klinik in der Agathastraße ist ein besonderer Service für die Patientinnen und Patienten. Gemeinsam mit  anderen Ehrenamtlichen und Patienten unterstützen und leiten Sie den Verkauf im Kiosk der LWL Klinik. Im Angebot des Kiosk sind Lebensmittel, Heiß- und Kaltgetränke, Hygieneartikel, also die unverzichtbaren Dinge. Sie leisten damit einen wichtigen Dienst für […]

Drechsler dringend gesucht

Das FreiWerk plant eine Erweiterung und Ausbau des Drechsel-Bereichs und sucht dazu noch Drechsel-Lehrer. Bisher finden in der offenen Werkstatt verschiedene Öffnungszeiten zum Werken, textilen Handarbeiten oder gemeinsamen künstlerischen Gestalten statt. In Zukunft sollen die Bürgerinnen und Bürger der Stadt und Mitglieder des Vereins auch weitere Lern- und Arbeitsmöglichkeiten zum Drechseln vorfinden. Ein Mitglied des […]

Ausbildung zum Seniorenbegleiter bei der AWO

Mit einem offiziellen Zertifikat haben zehn „Seniorenbegleiter für Menschen mit Demenz oder Hilfebedarf“ ihre Fortbildung bei der AWO erfolgreich abgeschlossen. In dem 40 Unterrichtsstunden umfassenden Kurs haben die Teilnehmer praktisches Basiswissen für die Unterstützung von Senioren und Menschen mit Demenz erworben. Unter anderem ging es dabei um aktivierende Beschäftigung, Gesprächsführung, Biografie-Arbeit, soziale Teilhabe sowie medizinische, […]

PaderMahlZeit sucht Freiwillige

Das Projekt PaderMahlZeit ist während der Corona-Krise entstanden und wird von ehrenamtlichen Freiwilligen getragen. Gestützt wird es durch Spenden, durch das Metropolitankapitel sowie durch Vereine und Paderborner Unternehmen. Es möchte allen Menschen in nicht ganz einfachen Lebenssituationen zur Seite stehen. Dazu bieten sie warme Mahlzeiten, Backwaren und auch Heißgetränke in ihrem Paderborner Gasthaus an. Und […]

Ehrenamtliche Betreuer gesucht

Die Diakonie Paderborn-Höxter e. V. sucht für ihr Sommerferien-Zeltlager in Siddinghausen noch ehrenamtliche Begleiter. Das Zeltlager geht vom 2. bis zum 5. Juli 2023. Mit fahren 40 Kinder im Alter von 6 bis 12 Jahren. Zuvor gibt es noch  drei Team-Treffen zur Vorbereitung. Wer Interesse an der Fahrt hat, kontaktiert am einfachsten Sven König unter […]

Besetzung des Beratungsbüros

Seit der Corona-Phase hat sich die Kommunikation mit InteressentInnen für ehrenamtliche Aufgaben praktisch komplett ins Digitale verlagert. Wie wir gehört haben, ist das auch bei anderen Freiwilligenagenturen so. Auch wegen unserer knappen Ressourcen haben wir uns deshalb entschlossen, das Beratungsbüro nur noch nach Vereinbarung zu besetzen. Wenn Sie also zu ehrenamtlichen Angeboten Rat suchen, kontaktieren […]

lagfa-Jahresversammlung Wuppertal

Die Jahresversammlung der lagfa, der Landesarbeitsgemeinschaft der Freiwilligenagenturen, fand in 2023 in Wuppertal statt. Auf dem Heiligen Berg in einer Einrichtung der evangelischen Kirche war wieder viel Zeit für den Austausch, Vorträge und Workshops rund um das Ehrenamt. Beinahe am wichtigsten ist auf dieser Veranstaltung der Kontakt zu anderen ehrenamtlichen Agenturen, zu hören, was andere […]

Hilfe für die Kleiderkammer des DRK

Second Hand-Kleidung liegt voll im Trend, abseits von Fast Fashion. Das hat gleich mehrere Vorteile. Erstens schont es die Umwelt, damit nicht immer mehr Überflüssiges produziert wird. Dazu hilft man Menschen, für die Neuanschaffungen nicht immer leicht zu stemmen sind. Fehlen nur noch Leute, die beim DRK unterstützen, diese Sachen zu sortieren, zu ordnen und […]

Die AWO Paderborn sucht AlltagsbegleiterInnen

Die Arbeiterwohlfahrt, die AWO, suchen dringend Leute, die Lust haben, mit vorwiegend älteren Menschen spazieren oder einkaufen zu gehen. Mal Spiele mit ihnen zu spielen, oder eine Zeit lang einfach zuzuhören. Aus der Zeitung vorlesen, mal zusammen durch die Paderwiesen gehen oder einfach nur Gesellschaft leisten. Man muss nicht immer ein Dutzend Stunden in der […]

Grüne Damen dringend gesucht

Mit diesem Begriff kann wohl kaum noch jemand viel anfangen. Früher waren sie bekannter, es sind Ehrenamtliche, die Menschen in Krankenhäusern betreuen. Wobei betreuen hier heißt: Dasein und Zuhören: dem Patienten die Möglichkeit geben, das auszusprechen, was ihn bewegt. Vorlesen, Basteln oder Spielen. Hilfe bei der Aufnahme und Lotsendienste. Begleitung von Patienten zu Untersuchungen, Therapien, […]