Einträge von Rainer Böttchers

Neues Projektbüro Soziale Teilhabe

Mit einem roten Teppich, Besuch lokaler Prominenz und vielen Ehrenamtlichen eröffnete Nadine Kordtomeikel von der Stadt Paderborn das neue Büro für die Soziale Teilhabe. Dieses Büro nutzen nun endlich, nach gefühlt endloser Umbauzeit, Paderborner Freiwilligendienste für Beratung, Besuche und persönliche Kontakte. Wie eben der Marktplatz für ehrenamtliches Engagement in Paderborn. Auch die Presse war zugegen, […]

WDR 5: ZeitstifterInnen

Am Vormittag des 21. Aprils 2022 lief in der Reihe „Neugier genügt“ ein Beitrag über Zeitstifterinnen. Interessanter Beitrag, was diese Menschen leisten, was ihre Aufgaben sind und was auch eben nicht. Sehr hörenswert.

Hinter den Kulissen der Telefonseelsorge

Eine anspruchsvolle ehrenamtliche Aufgabe ist die Arbeit bei der Telefonseelsorge. Der WDR hat in einem Beitrag in der Reihe „Neugier genügt“ einen Blick hinter die Kulissen ermöglicht. Daniel Schlipf durfte einen Tag lang die Leiterin einer Telefonseelsorge in Köln begleiten.

Die Tafeln brauchen dringend Unterstützung

Die Tafeln sind, gerade in Hinblick auf Migration und Flüchtlinge, immer wichtiger geworden. Nur leiden sie ebenso unter Personalmangel, auch durch Quarantäne bei Helfern und Unterstützern. Die Paderborner Tafel sucht deshalb dringend neue ehrenamtliche Mitarbeiter zum Sortieren der Ware und zur Ausgabe an die Kunden. Interessierte können sich im Bayernweg, unter Tel. 05251 – 87907 […]

Hilfe für Ukraine-Flüchtlinge

Die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine hat eine enorme Hilfsbereitschaft in Stadt und Kreis Paderborn ausgelöst. Uns erreichen immer wieder Anfragen Hilfswilliger, wie sie in dieser Situation konkret helfen können. Auf dieser Seite haben wir zusammengestellt, welche Ansprechpartner und Organisationen Angebote ehrenamtlicher Hilfe koordinieren bzw. abrufen.

KOSIAN-Willkommens-Besucherinnen gesucht

Die KOSIAN Willkommensbesucherinnnen heißen seit 2007 jedes neugeborene und neu hinzugezogene Kind bis zu sechs Jahren in der Stadt Paderborn willkommen und überreichen das Elternbegleitbuch. Das Team sucht für die ehrenamtliche Tätigkeit noch Verstärkung. Sie können sich über das Kontaktformular gerne direkt dort melden, oder Sie sprechen uns an.

Die Schulmaterialien-Kammern benötigen HelferInnen

Gerade auch im Zusammenhang mit den vielen neuen Gästen aus der Ukraine sind die Schulmaterialienkammern stark in Anspruch genommen. Deshalb  sind freiwillige Helfer sehr willkommen. Getragen werden sie in diesem Fall von der Diakonie Paderborn-Höxter.

Das Café Tralala braucht immer Hilfe

Das Café Tralala an der Ecke Riemekestr./Rathenaustr ist wohl inzwischen bekannt. Das Café ist von 14:00 bis 17:00 Uhr geöffnet und es sind dort Gäste im Alter von 30 bis 80 Jahren zu finden. Momentan gibt es das Projekt Digitalisierung im Alltag mit Schülern des Goerdeler-Gymnasium. Besucher und Unterstützer sind jederzeit willkommen..

Ehrenamtliche für den Kinderschutzbund gesucht

Der Kinderschutzbund berichtet, dass die Arbeit der Familienpaten Corona-bedingt leider ruhte. Nun beginnt ein neuer Aufschwung mit Nachfragen und der Kinderschutzbund benötigt neue ehrenamtliche Mitarbeiter. Insbesondere für ein Patenprojekt für junge erwachsene Flüchtlinge werden Interessierte gesucht. Es soll sich um eine Freizeit- und Kulturbegleitung handeln.