Die Caritas sucht Ehrenamtliche zwischen 18 und 24 Jahren, die in Paderborn oder Umgebung wohnen. Sie sollen Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 14 bis 25 Jahren in Lebenskrisen unterstützen. Eine anspruchsvolle Aufgabe, die Empathie und ein wenig Fingerspitzengefühl erfordert.

Details und Ansprechpartner finden sich hier:


Details …

Für seinen neuen Jahrgang sucht der Studienkompass kurzfristig MentorInnen, die über drei Jahre eine Gruppe Jugendlicher aus nicht akademischen Elternhäusern bei der beruflichen Orientierung unterstützen möchten. Diese MentorInnen sind sowohl Studierende, Berufstätige als auch RentnerInnen. Dazu gibt es einen digitalen Flyer mit vielen Informationen als auch eine Ausschreibung. Kontaktdaten sind:

Lisa Brüssau
Referentin Schülerförderung

030 278906-54
l.bruessau@sdw.org

Der Studienkompass ist eine Initiative der Stiftung der Deutschen Wirtschaft, der Accenture-Stiftung und der Deutsche Bank Stiftung. Hauptförderer sind die Akademie für Innovative Bildung und Management Heilbronn-Franken, die aqtivator gGmbH, die Joachim Herz Stiftung und die Karl Schlecht Stiftung. Viele weitere Partner haben sich der Initiative angeschlossen: https://www.studienkompass.de/partner

Für seine Jahreszeitenwerkstätten sucht der Vauß-Hof e. V. ehrenamtliche Begleitungen, die Lust haben, eine Gruppe über ein Jahr einmal im Monat zu begleiten. Weitere Details dazu unter https://vausshof.de/jahreszeitenwerkstaetten/. Ihre hauptamtlichen Kräfte planen und leiten die Gruppen. Ein Mal im Monat gibt es ein Treffen entweder online oder vor Ort zum Austausch des Teams, hauptamtliche und ehrenamtliche MitarbeiterInnen. Sie würden sich freuen, über den Marktplatz für ehrenamtliches Engagement interessierte Menschen kennenlernen zu können. Bei Rückfragen steht Frau Anna Jochmann unter diesen Kontaktdaten zur Verfügung:

lernort@vausshof.de

05258 2109693

Für das Projekt „Sprachschlüssel“ werden dringend noch  ehrenamtliche Dolmetscher mit russischen Sprachkenntnissen gesucht. Weitere Details unter https://paderborn.de/helfersteckbrief sowie in diesem Flyer.

Noch immer werden Menschen mit ukrainischen bzw. russischen Sprachkenntnissen gesucht. In diesem Fall von der Diakonie Paderborn/Höxter. Auch Englisch-Kenntnisse dazu sind hilfreich.

Gebraucht wird die Hilfe als Dolmetscher für ukrainisch und/oder russisch, als PädagogInnen für Sprachkurse und als Begleitung zu Behörden-/Arztterminen.

Details und Ansprechpartner finden sich hier:


Details …

Die Diakonie Paderborn-Höxter hat im Gemeindezentrum Auf der Lieth in Paderborn einen offenen Treff für Geflüchtete aus der Ukraine eingerichtet. Dort werden noch Helfer und Unterstützer gebraucht, vor Allem solche mit russischen oder ukrainischen Sprachkenntnissen. Dabei geht es in der Hauptsache um die Zeit dienstags und/oder freitags 14:30-17:30 h, inkl. Vor- und Nachbereitung. Kontakt per E-Mail über ehrenamt@diakonie-pbhx.de.

Details des Angebots wie folgt:


Details …

Die Tafeln sind, gerade in Hinblick auf Migration und Flüchtlinge, immer wichtiger geworden. Nur leiden sie ebenso unter Personalmangel, auch durch Quarantäne bei Helfern und Unterstützern.

Die Paderborner Tafel sucht deshalb dringend neue ehrenamtliche Mitarbeiter zum Sortieren der Ware und zur Ausgabe an die Kunden. Interessierte können sich im Bayernweg, unter Tel. 05251 – 87907 oder info@tafel-paderborn.de melden.

Wer nicht selbst helfen kann, hilft mit einer Geldspende dieser wichtigen Versorgung in Paderborn.


Details …

Die Ankunft von Flüchtlingen aus der Ukraine hat eine enorme Hilfsbereitschaft in Stadt und Kreis Paderborn ausgelöst. Uns erreichen immer wieder Anfragen Hilfswilliger, wie sie in dieser Situation konkret helfen können. Auf dieser Seite haben wir zusammengestellt, welche Ansprechpartner und Organisationen Angebote ehrenamtlicher Hilfe koordinieren bzw. abrufen.

Die KOSIAN Willkommensbesucherinnnen heißen seit 2007 jedes neugeborene und neu hinzugezogene Kind bis zu sechs Jahren in der Stadt Paderborn willkommen und überreichen das Elternbegleitbuch. Das Team sucht für die ehrenamtliche Tätigkeit noch Verstärkung. Sie können sich über das Kontaktformular gerne direkt dort melden, oder Sie sprechen uns an.

Gerade auch im Zusammenhang mit den vielen neuen Gästen aus der Ukraine sind die Schulmaterialienkammern stark in Anspruch genommen. Deshalb  sind freiwillige Helfer sehr willkommen. Getragen werden sie in diesem Fall von der Diakonie Paderborn-Höxter.